Eine weitere grosse gestaltende Persönlichkeit auf der Bühne ist Rúni Brattaberg.Sein mächtiger schwarzer Bass, seine kräftige Körperstatur und seine schon fast bedrohlich wirkende Bühnenpräsenz, machen ihn zu einer Idealbesetzung für die beiden Bösewichter diese Werke, Hunding und Hagen.
Beide Rollen gestaltet er mit grosser Intensität, aggressivem Spiel und manchmal einem schon dröhnendem Bass, der sich hervorragend mit den eigens angefertigten Stierhörnern im zweiten Aufzug der Götterdämmerung mischt. Dass er im Siegfried noch die kleine, im vergleich zu Hunding und Hagen fast lyrische Rolle des Fafner mit sehr viel Fingerspitzengefühl gestaltet, sei hier nicht unterschlagen.
– Andreas H. Hölscher Opernnetz 11.05.2016
Der Hagen des Rúni Brattaberg ist an dämonischer Ausstralung, stumm zur Schau gestellten Machtgelüsten und Perfidie nicht zu überbieten. – Dr Ingobert Waltenberger – Der Neue Merker
Rúni Brattaberg als Hagen ist auch stimmlich der grandiose Antiheld. Überzeugte er in der Walküre schon als brutaler Hunding, so ist sein Hagen nochmals eine Steigerung. Sein schwarzer, dröhnender und furchteinflößender Bass ist idealtypisch für diese Rolle, und wenn er seine Mannen im zweiten Aufzug ruft oder am Schluss gegenüber Gutrune verächtlich ausruft, dass er, Hagen, Siegfried erschlagen habe, dann liegt in seinem stimmlichen Ausdruck eine Stärke und gleichzeitig eine Gefühlskälte, die Ihresgleichen sucht.
– Andreas H. Hölscher Opernnetz 02.05.2016
Hunding Rúni Brattaberg was a positive good surprise, with the best diction I have heard for a very long time, and then from the Faroe Islands.
More happy I was when I found out that he should also be Hagen in the last of the four operas, wonderful.
– Henning Høholt – Kulturkompasset.com
Furthermore is Rúni Brattaberg fantastic as Hagen.
– Henning Høholt – Kulturkompasset.com
the sluggish low phrases of Fafner sounded simply marvelously and showed the dark qualities of Brattaberg´s voice.
– Daniel Url – operaticmusicologist.blogspot.de
Imponiert hat mich der böse Hagen.
– Krönings Kultur Kritik Bild.de
„Especially King Marke, the big bass, when he stepped on stage to sing his first line, you could have heard a pin drop.It was incredible how he commanded the stage, you felt: this was a man, who understood the role,who understood the temperament, that was required. He brought the so called „regallness“ to it, and had the power with his voice to back it up. His diction was the best, and he was very clearly in full ownership of this role.– Uwe Grodd for Radio NZ Concert
The evening included an outstanding Baron Ochs, portrayed by Rúni Brattaberg in his Cincinnati Opera debut. There could not have been a finer characterization of the bumbling, lecherous country cousin, who is onstage for much of the opera until he is taught a lesson.
As Ochs, Brattaberg pawed Sophie, pinched Mariandel and acted the boor with perfect comic timing, while singing all the way to the basement of his range. (His lederhosen-wearing sidekicks were hilarious.)
– Janelle Gelfand, Cincinatti.com · Cincinnati Opera House, Juni 2013
Debutant Rúni Brattaberg thrilled with true basso profondo tones as Titurel — his voice emanating from high up in the Met ceiling.
– Eli Jacobsen, GC News · Metropolitan Opera House New York, Februar 2013
Eine monumental Stimme hat der von den Faröer Inseln kommende Rúni Brattaberg, aber auch sein Format ist monumental, nicht gepsrochen von seiner monumentalen Persönlichkeit. Was für ein Baron Ochs oder Falstaff mag er sein! Baron Ochs ist Teil seines Repertoirs, Falstaff habe ich leider noch nicht gefunden. Den Charakter von Sir Morosus erarbeitet er virtuos aus seiner eigenen Persönlichkeit, zumindest hat man diesen Eindruck, so natürlich ist er in dieser Rolle. Musikalisch, was auch bezüglich der Belastbarkeit seiner Stimme, als auch seiner technische Qualität, sowie der künstlerischen Intelligenz seiner Charakterbildung ist Brattaberg so gut wie perfekt!
– Revizoronline · R.STRAUSS „DIE SCHWEIGSAME FRAU“ BUDAPEST, OKTOBER 2013
Auch die Sänger waren ausgezeichnet! Rúni Bratteberg (Sir Morosus, der pensionierte Admiral) ist eine hervorragende Stimme, mit wunderbaren, massiv tönenenden und klaren Tiefen, gleichzeitig ist diese Stimme elastisch und passt sich der Situation schnell an.
– Fidelio · R.STRAUSS „DIE SCHWEIGSAME FRAU“ BUDAPEST, OKTOBER 2013
Rúni Brattabergs dominierende Stimme und seine robuste Anwesenheit zeigte den alten Admiral eine tragikomische Gestalt, um in der letzten Szene mit sehr gutem Geschmack zur reinsten Poesie überzuwechseln.
– Index · R.STRAUSS „DIE SCHWEIGSAME FRAU“ BUDAPEST, OKTOBER 2013
Rúni Brattaberg ist ein richtiger Volltreffer. Massive Bass-stimme, und inder Rollen von Sir Morosus ausserordnetlich sympathisch. Er schien sich mit dieser Figur vollkommen zu identifizeiren. Jetzt nach der Vorstellung kann ich mir diese Rolle kaum mit jemandem andren vorstellen. Es weare schön ihn als Sparafucile oder Gurnemanz zu hören. Sein Repertoir ist bedeutend, die grössten Opernhäuser halten ihn vor den Augen. Seit ein paar Jahren zählt auch die New Yorker Metropolitan mit ihm.
– momus.hu · R.STRAUSS „DIE SCHWEIGSAME FRAU“ BUDAPEST, OKTOBER 2013
Die Vorstellung ist reich an schauspielerisch perfekten Sängern. So eine erstklassige Garnitur können nur wenig Vorstellungen aufzeigen. Unter den Stimmen gibt es praktisch keine schwaches Glied. Rúni Brattaberg ist die glaubwürdige Reinkarnation des uralten Topos, des alten, asozialen Junggesellen.
– Figaro · R.STRAUSS „DIE SCHWEIGSAME FRAU“ BUDAPEST, OKTOBER 2013